Waldbrandmedaillen und -urkunden überreicht
Als Dank für ihren außerordentlichen Einsatz bei den beiden großen Waldbränden im letzten Sommer in den Landkreisen Nordsachsen und Sächsische Schweiz,

wurden unsere Delitzscher Rotkreuzhelferinnen und -helfer am Freitag (19.05.2023) gebührend ausgezeichnet.
Die Kreisbereitschaftsleitung überreichte die von Ministerpräsident Michael Kretschmer gestiftete „Waldbrandmedaille 2022“ sowie eine Ehrenurkunde an 28 ehrenamtlich Aktive aus dem Einsatzzug. Bereits im letzten September nahm stellvertretend für den Delitzscher DRK Kreisverband Herr Kevin Wetzel diese Auszeichnung öffentlich bei der Dankesveranstaltung der Sächsischen Staatskanzlei in Torgau entgegen.
Beide Male im Juli und August handelte es sich um ausgedehnte Waldbrände, rückten unsere Einsatzkräfte im Abstand von einer Woche aus und wurden zwischen drei und sieben Tagen vor Ort gebunden. Aufgaben – gemeinsam mit weiteren Hilfsorganisationen – waren:
in Arzberg
- Betreiben eines Verpflegungspunktes an der Feuerwache und sanitätsdienstliche Absicherung für ungefähr 350 Einsatzkräfte
in Pirna
- Betreiben eines Betreuungsplatzes für 650 überörtliche Einsatzkräfte
in Bad Schandau
- Unterstützen eines Versorgungsplatzes für 1200 Brandbekämpfer
- Leiten von Unterabschnitten für Versorgung und Logistik
- Koordinierung und Durchführung von Shuttle- und Versorgungsfahrten
An dieser Stelle sei noch einmal ein ganz besonderer Dank den Familien und Arbeitgebern ausgerichtet, ohne deren Unterstützung und Rückhalt eine solche ehrenamtliche Leistung nicht möglich wäre.