Jugendrotkreuz (JRK)

Ansprechpartner
Kreisjugendleiter
Dennis Oehmichen
Telefon:
0157 31329160
Fax:
034202 309428
Adresse:
Jugendrotkreuz Delitzsch
Eilenburger Straße 65
04509 Delitzsch
Gruppenstunde:
montags, 17.00 Uhr,
im Hinterhaus, 1. OG
(außer in den Ferien)
Im Deutschen Jugendrotkreuz (JRK), dem Jugendverband des DRK, engagieren sich über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 27 Jahren für soziale Gerechtigkeit, für Gesundheit und Umwelt, Frieden und Völkerverständigung.
Was wir tun
In bundesweit rund 5.500 ehrenamtlich betreuten Jugendgruppen bildet das JRK Kinder und Jugendliche in Erster Hilfe aus und organisiert Sanitätsdienste und Streitschlichter-Programme an Schulen.

Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzler/-innen ihre Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt stehen. Die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes – Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität – sind dabei die zentrale Grundlage für die Arbeit des Jugendrotkreuzes.
Wir sind für euch da!
Dennis Oehmichen
Kreisjugendleiter / Gruppenleiter
Mitarbeiter im DRK Rettungsdienst
Carolin Dietze
Stv. Kreisjugendleiterin / Gruppenleiterin
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Kevin Wetzel
Gruppenleiter
Hotelangestellter
Vanessa Eckert
Stv. Kreisjugendleiterin / Gruppenleiterin
in Ausbildung zur Notfallsanitäterin
Jana Hoyer-Meyer
Gruppenleiterin
Gesundheits- und Krankenpflegerin

JRK-Kampagne
Gruppenstunde immer montags

Wer in einer Gemeinschaft mit anderen etwas Sinnvolles tun möchte, schnuppert in unserer JRK Gruppenstunde immer montags von 17-18 Uhr einmal vorbei. Über das Jahr hinweg organisieren wir beim Jugendrotkreuz in der Eilenburger Straße 65 gemeinsame Veranstaltungen, Jugend-Camps, Übungen, Exkursionen, Erste-Hilfe-Ausbildungen und und und
Viele spannende Dinge warten auf Euch!
Schulsanitätsdienst (SSD)
Der Schulsanitätsdienst ist eine Gruppe aus Schülern, welche sich mit dem Themengebiet der Ersten Hilfe beschäftigen, um im Notfall die Erstversorgung von möglichen Verletzten im Schulalltag durchführen zu können.
Der Schulsanitätsdienst wird an den Schulen als Ganztagsangebot bzw. AG angeboten. Derzeit laufen an folgenden Schulen SSD-Projekte:
- Erasmus-Schmidt-Oberschule
Kosebruchweg 16, 04509 Delitzsch
- Artur-Becker-Oberschule
Oststraße 11, 04509 Delitzsch
- Pestalozzischule – Förderzentrum für Lernen
Pestalozzistraße 5, 04509 Delitzsch
Sprecht uns an!
Was geht mit Menschlichkeit? – die Jugendrotkreuz Kampagne

Das JRK entwickelt regelmäßig Kampagnen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, die junge Menschen betreffen, z. B. zur Gewaltprävention an Schulen sowie gegen den weltweiten Einsatz von Kindersoldaten und Kinderarmut in Deutschland.
Internationale Arbeit ist ein weiterer Schwerpunkt des Jugendrotkreuzes. Jedes Jahr organisieren die Freiwilligen internationale Begegnungen mit jungen Menschen aus aller Welt und unterstützen außerdem Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Krisenregionen.
Seht unser Video an!