Transparenz-Register

Netzwerke, Projekte und Förderungen

Für Sie, für uns - für die Gemeinschaft. In verschiedenen Konfigurationen sind wir als Verband gesamtgesellschaftlich engagiert. Genau wie wir Hilfe annehmen, unterstützen wir be- wie auch unbefristete Projekte und sind in Netzwerken gemeinsam mit anderen Partner aktiv. 

An dieser Stelle verweisen wir auf diese durch einen Web-Link.

Netzwerke

Viele Talente und eine Idee: Menschen in Not helfen. Finden Sie das freiwillige Engagement, das zu Ihnen passt. Bundesweit bei einem DRK Verband in Ihrer Nähe.

Ein Freiwilligendienst beim DRK bietet die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und bringt dir viele persönliche und berufliche Vorteile, denn du sammelst wertvolle Praxiserfahrungen, die deinen Lebenslauf bereichern.

Freiwilliges Engagement bereichert und bietet die Plattform für viele persönliche Erfahrungen. Es unterstützt die berufliche (Neu-) Orientierung, die Aktivität im Ruhestand oder die Gestaltung biografischer Übergänge.

Die Entscheidung einen Bundesfreiwilligendienst im Sozialen Bereich zu leisten hilft, mehr über sich und andere zu lernen.

Ehrenamt suchen – Ehrenamt finden! Vielfältige Engagementbereiche und spannende Angebote entdecken. Egal ob in Delitzsch, Eilenburg, Torgau, Schkeuditz oder Oschatzer Land.

Netzwerkstelle Weltoffenes Nordsachsen (WONOS) ist eine Vernetzung, Bündelung und Präsentation vielfältiger Akteure aus der Zivilgesellschaft im Landkreis für die Zivilgesellschaft.

Die Qualität der Arbeit unseres Ambulanten Pflegedienstes wird regelmäßig durch den Medizinischen Dienst (MD) geprüft, das Ergebnis transparent im Pflegenavigator der AOK Krankenkasse veröffentlicht.

Auskunft, Beratung und Vermittlung über pflegerische und soziale Strukturen für ältere und Menschen mit Behinderungen.

Informationsplattform rund um das Thema Pflege des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Mit ihren Einrichtungen und Diensten wird ein großer Teil der sozialen Landschaft in Sachsen getragen - von grundlegenden Aufgaben der sozialen Daseinsvorsorge über die Hilfe zur Selbsthilfe bis hin zur Stärkung von Teilhabe und Selbstbestimmung.

POPULÄR Handcrafted Skateparks - Bewegungslandkarte zum Finden und Bewerten von Skateplätzen in Deutschland.

Bewegungslandkarte zum Finden und Bewerten von öffentlichen Spielplätzen in Deutschland.

Turniere, Plätze und Informationen über das Beachvolleyball-Angebot im Freistaat Sachsen.

Viele Talente und eine Idee: Menschen in Not helfen. Finden Sie das freiwillige Engagement, das zu Ihnen passt. Bundesweit bei einem DRK Verband in Ihrer Nähe.

Ein Freiwilligendienst beim DRK bietet die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und bringt dir viele persönliche und berufliche Vorteile, denn du sammelst wertvolle Praxiserfahrungen, die deinen Lebenslauf bereichern.

Freiwilliges Engagement bereichert und bietet die Plattform für viele persönliche Erfahrungen. Es unterstützt die berufliche (Neu-) Orientierung, die Aktivität im Ruhestand oder die Gestaltung biografischer Übergänge.

Die Entscheidung einen Bundesfreiwilligendienst im Sozialen Bereich zu leisten hilft, mehr über sich und andere zu lernen.

Ehrenamt suchen – Ehrenamt finden! Vielfältige Engagementbereiche und spannende Angebote entdecken. Egal ob in Delitzsch, Eilenburg, Torgau, Schkeuditz oder Oschatzer Land.

Netzwerkstelle Weltoffenes Nordsachsen (WONOS) ist eine Vernetzung, Bündelung und Präsentation vielfältiger Akteure aus der Zivilgesellschaft im Landkreis für die Zivilgesellschaft.

Die Qualität der Arbeit unseres Ambulanten Pflegedienstes wird regelmäßig durch den Medizinischen Dienst (MD) geprüft, das Ergebnis transparent im Pflegenavigator der AOK Krankenkasse veröffentlicht.

Auskunft, Beratung und Vermittlung über pflegerische und soziale Strukturen für ältere und Menschen mit Behinderungen.

Informationsplattform rund um das Thema Pflege des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Mit ihren Einrichtungen und Diensten wird ein großer Teil der sozialen Landschaft in Sachsen getragen - von grundlegenden Aufgaben der sozialen Daseinsvorsorge über die Hilfe zur Selbsthilfe bis hin zur Stärkung von Teilhabe und Selbstbestimmung.

POPULÄR Handcrafted Skateparks - Bewegungslandkarte zum Finden und Bewerten von Skateplätzen in Deutschland.

Bewegungslandkarte zum Finden und Bewerten von öffentlichen Spielplätzen in Deutschland.

Turniere, Plätze und Informationen über das Beachvolleyball-Angebot im Freistaat Sachsen.

Projekte

Wir sind im Bereich Rettungsdienst Praktikastelle Berufsfelderkundung für einen Einblick in verschiedene ärztlichen Berufsfelder außerhalb Klinik und Praxis für Studierende der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig.

Wir sind im Bereich Ambulante Pflege Praktikastelle für die Ausbildungen zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau in den Kliniken Delitzsch-Eilenburg.

Mit dem Bereich Ambulante Pflege beteiligen wir uns am digitalen Vermittlungsverfahren recare zwischen Krankenhäusern und Nachversorgern zur optimalen Patientenweiterbehandlung.

Im Rahmen der mobilen Blutspende-Aktionen der Universität Leipzig arbeiten wir im Jugendhaus YOZ in Delitzsch mit dem Institut für Transfusionsmedizin zusammen.

Im Rahmen der mobilen Blutspende-Aktionen der Universität Leipzig unterstützen wir die Registrierung in der Knochenmark- und Stammzellspenderdatei des Instituts für Transfusionsmedizin im Jugendhaus YOZ in Delitzsch.

Im Rahmen der Blutspende-Aktionen in der Gemeinde Wiedemar unterstützen wir in Zwochau die mobilen Termine des Blutspendezentrums Leipzig.

Wir sind für den Altkreis Delitzsch Erstanlaufstelle bei Anträgen zu Vermissten des Zweiten Weltkriegs oder bei bewaffneten Konflikten im Rahmen der Suchdienst-Aufgaben des DRK Generalsekretariats.

Wir sind im Bereich Patientenfahrdienst aktiv im bodengebundenen europaweiten Patientenrückholdienst innerhalb des Netzwerkes der DRK Assistance.

Wir sind im Bereich Patientenfahrdienst aktiv im bodengebundenen europaweiten Patientenrückholdienst innerhalb des Netzwerkes des DRK Flugdienstes.

Im Bereich Ambulante Pflege nutzen wir die Vermittlung durch den DRK Verbund für Hausnotruf und Assistenzdienste in Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Kampagne des Deutschen Jugendrotkreuzes zum befähigen und ermutigen der Kinder und Jugendlichen für mehr aktive Jugendbeteiligung und Stärkung der Kinderrechte (2022 bis 2025).

Im Rahmen der Frühförderung unterstützen wir mit unserem Schulungszentrum eine der Delitzscher Filialen der UvW Apotheken-Gruppe im Bereich der Ersten Hilfe Ausbildung.

Übersichts- und Anmeldeportal der Stadtverwaltung Delitzsch für Kinderbetreuungsangebote in der Kindertagespflege und in Kindertageseinrichtungen.

Verschenke ein Stück Heimat! Akzeptanzstelle für einen Delitzsch-Gutschein, einlösbar für eine Erste Hilfe Ausbildung oder Fahrdienstleistung. (in Planung ab 2025)

Wir sind im Bereich Rettungsdienst Praktikastelle Berufsfelderkundung für einen Einblick in verschiedene ärztlichen Berufsfelder außerhalb Klinik und Praxis für Studierende der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig.

Wir sind im Bereich Ambulante Pflege Praktikastelle für die Ausbildungen zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau in den Kliniken Delitzsch-Eilenburg.

Mit dem Bereich Ambulante Pflege beteiligen wir uns am digitalen Vermittlungsverfahren recare zwischen Krankenhäusern und Nachversorgern zur optimalen Patientenweiterbehandlung.

Im Rahmen der mobilen Blutspende-Aktionen der Universität Leipzig arbeiten wir im Jugendhaus YOZ in Delitzsch mit dem Institut für Transfusionsmedizin zusammen.

Im Rahmen der mobilen Blutspende-Aktionen der Universität Leipzig unterstützen wir die Registrierung in der Knochenmark- und Stammzellspenderdatei des Instituts für Transfusionsmedizin im Jugendhaus YOZ in Delitzsch.

Im Rahmen der Blutspende-Aktionen in der Gemeinde Wiedemar unterstützen wir in Zwochau die mobilen Termine des Blutspendezentrums Leipzig.

Wir sind für den Altkreis Delitzsch Erstanlaufstelle bei Anträgen zu Vermissten des Zweiten Weltkriegs oder bei bewaffneten Konflikten im Rahmen der Suchdienst-Aufgaben des DRK Generalsekretariats.

Wir sind im Bereich Patientenfahrdienst aktiv im bodengebundenen europaweiten Patientenrückholdienst innerhalb des Netzwerkes der DRK Assistance.

Wir sind im Bereich Patientenfahrdienst aktiv im bodengebundenen europaweiten Patientenrückholdienst innerhalb des Netzwerkes des DRK Flugdienstes.

Im Bereich Ambulante Pflege nutzen wir die Vermittlung durch den DRK Verbund für Hausnotruf und Assistenzdienste in Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Kampagne des Deutschen Jugendrotkreuzes zum befähigen und ermutigen der Kinder und Jugendlichen für mehr aktive Jugendbeteiligung und Stärkung der Kinderrechte (2022 bis 2025).

Im Rahmen der Frühförderung unterstützen wir mit unserem Schulungszentrum eine der Delitzscher Filialen der UvW Apotheken-Gruppe im Bereich der Ersten Hilfe Ausbildung.

Übersichts- und Anmeldeportal der Stadtverwaltung Delitzsch für Kinderbetreuungsangebote in der Kindertagespflege und in Kindertageseinrichtungen.

Verschenke ein Stück Heimat! Akzeptanzstelle für einen Delitzsch-Gutschein, einlösbar für eine Erste Hilfe Ausbildung oder Fahrdienstleistung. (in Planung ab 2025)

Förderungen

Unser Engagement im Bereich des Behindertenfahrdienstes wird im Rahmen der Inklusionsförderung durch Mittel der Aktion Mensch-Lotterie unterstützt.

Im Rahmen der Lotterie-Förderung für die Freie Wohlfahrtspflege werden wir im Bereich Kindertageseinrichtungen durch Mittel der GlücksSpirale unterstützt.

Das DRK Delitzsch wird für sein Engagement im Ehrenamt mit Mitteln aus der Bürgerstiftung Dresden unterstützt.

Das DRK Delitzsch wird im Bereich Katastrophenschutz durch finanzielle Mittel des Landkreises Nordsachsen unterstützt.

Das DRK Delitzsch wird im Bereich Katastrophenschutz durch finanzielle Mittel der Landesdirektion Sachsen des Freistaates unterstützt.

Das DRK Delitzsch wird in den Bereichen offene Kinder- und Jugendarbeit und Schulsozialarbeit durch finanzielle Mittel der Stadt Delitzsch unterstützt.

Das DRK Delitzsch wird in den Bereichen offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Flüchtlingssozialarbeit durch finanzielle Mittel des Landkreises Nordsachsen unterstützt.

Das DRK Delitzsch wird in den Bereichen offene Kinder- und Jugendarbeit und Schulsozialarbeit durch finanzielle Mittel des Freistaates Sachsen unterstützt.

Das DRK Delitzsch wird im Bereich Schulsozialarbeit unterstützt aus Steuermitteln des sächsischen Haushalts.

Unser Engagement im Bereich des Behindertenfahrdienstes wird im Rahmen der Inklusionsförderung durch Mittel der Aktion Mensch-Lotterie unterstützt.

Im Rahmen der Lotterie-Förderung für die Freie Wohlfahrtspflege werden wir im Bereich Kindertageseinrichtungen durch Mittel der GlücksSpirale unterstützt.

Das DRK Delitzsch wird für sein Engagement im Ehrenamt mit Mitteln aus der Bürgerstiftung Dresden unterstützt.

Das DRK Delitzsch wird im Bereich Katastrophenschutz durch finanzielle Mittel des Landkreises Nordsachsen unterstützt.

Das DRK Delitzsch wird im Bereich Katastrophenschutz durch finanzielle Mittel der Landesdirektion Sachsen des Freistaates unterstützt.

Das DRK Delitzsch wird in den Bereichen offene Kinder- und Jugendarbeit und Schulsozialarbeit durch finanzielle Mittel der Stadt Delitzsch unterstützt.

Das DRK Delitzsch wird in den Bereichen offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Flüchtlingssozialarbeit durch finanzielle Mittel des Landkreises Nordsachsen unterstützt.

Das DRK Delitzsch wird in den Bereichen offene Kinder- und Jugendarbeit und Schulsozialarbeit durch finanzielle Mittel des Freistaates Sachsen unterstützt.

Das DRK Delitzsch wird im Bereich Schulsozialarbeit unterstützt aus Steuermitteln des sächsischen Haushalts.