Herzsicher in der Schule

Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Er kann überall auftreten und jeden treffen. Betroffene sterben oft vor allem deshalb, weil ihnen nicht rechtzeitig geholfen wird, bevor Notarzt oder Rettungsdienst vor Ort sind.

Herzensprojekt

Bereits junge Menschen ab der siebten Klasse sind in der Lage, Erwachsene zu reanimieren. Die Initiative „Herzsicher in der Schule“ (vormals "Retten macht Schule") der Björn Steiger Stiftung setzt genau hier an.

Das DRK bildet Lehrkräfte an Delitzscher Schulen in der Reanimation aus, anschließend können sie selbstständig ihren Schülern die Wiederbelebung und die Laiendefibrillation beibringen.

Wiederbelebung ab der 7. Klasse

Je früher mit der Reanimation begonnen wird, desto höher sind die Überlebenschancen. Das beherzte Eingreifen von Laien ist also absolut entscheidend! Deswegen ist es ein klarer Vorteil, wenn möglichst viele Menschen in Wiederbelebungsmaßnahmen ausgebildet werden – auch Jugendliche.

Kooperationspartner

Im Rahmen dieser Stiftungsinitiative ist unser DRK Schulungszentrum zertifizierter Kooperationspartner für die Reanimations-Ausbildung von Lehrkräften an Delitzscher Schulen.

Anfrage

Bitte kontaktieren Sie uns gern.