Meldungen

· Meldung

„Sing, mei Sachse, sing“ – Senioren machen Ausflug in musikalische Vergangenheit

Schon 15 Jahre lang fahren unsere DRK Senioren mindestens zweimal im Jahr in das Musikhotel „Goldener Spatz“ ins anhaltinische Jeßnitz.

Das außergewöhnliche Haus wird von Angela Novotny geführt. Bekannt ist die Sängerin aus Radio und Fernsehen. Sie bietet gemeinsam mit Sohn und Jungkoch Florian immer wieder taktvolle Schlagernachmittage an.

Organisiert von Rotkreuzhelferin Dorothea Matthey nahmen 38 Rentner die Einladung zum musikalischen Ostalgie-Ausflug Mitte September (17.09.2025) an. Auch die Seniorengruppe aus dem benachbarten Zschortau war mit dabei. Nach hausgemachten Königsberger Klopsen genossen sie sichtlich die Zeit, sangen viel, lachten ausgiebig und ließen den teils einsamen Alltag hinter sich.

Möglich machte diese Fahrt eine großzügige Spende von Wolfgang Ofiara. Als Rackwitzer Bürgermeister leitete der 91-jährige in den Neunzigern die Geschicke der Gemeinde. Bis heute engagiert sich das ehemalige Oberhaupt für Vereine und soziale Projekte in der Region. Vom Ruhestand war Ofiara auch beim Musiknachmittag weit entfernt. Fast schon jugendlich führte er die lautstarke Polonaise „seiner“ Rentnerinnen und Rentner an. Unter den Klängen von „Sing, mei Sachse, sing“, einst von Arndt Bause für Jürgen Hart komponiert, ging es quer durch den Veranstaltungssaal.

Vielen herzlichen Dank für das große Engagement und diesen im wahrsten Sinne wirklich genussvollen Tag. Ebenso bedanken wir uns beim Eilenburger Familienunternehmen Greulich-Reisen für die angenehme Busfahrt.

Die kommenden Veranstaltungen in der Begegnungsstätte im Rackwitzer Märchenweg sind unter anderem:

  • am 13.10. der „Tanz in den Herbst“,
  • am 20.10. der Besuch vom DRK Rettungsdienst,
  • am 24.11. ein Weltreise-Lichtbildvortrag und
  • am 14.12. die große Weihnachts-Gala  wieder in Jeßnitz.
     

Infos und Anmeldung unter Tel. 034295 71269.

zum Angebot Begegnungsstätte Rackwitz