Der DRK Kreisverband Delitzsch e.V. beteiligte sich erneut an der europaweiten Ausschreibung des landkreiseigenen Rettungsdienstes und erhielt durch die Verwaltung den Zuschlag für den Bereich Delitzsch. Als ein Kriterium wurde unter anderem auch die Mitwirkung im ehrenamtlichen Katastrophenschutz berücksichtigt. Die Bereiche Schkeuditz und Taucha sichert weiterhin der Malteser Hilfsdienst ab, für den Bereich Eilenburg fährt weiter der DRK Kreisverband Eilenburg, in Torgau die Johanniter-Unfall-Hilfe und in Oschatz die Falck Notfallrettung.
Unsere hauptamtlich beschäftigten Notfall- und Rettungssanitäter besetzen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr die Lehrrettungswache in der Ludwig-Jahn-Straße sowie deren Außenstellen in Zwochau und Bad Düben. „Wir freuen uns, für fast 70 hauptamtlich Beschäftigte einen sicheren und regionalen Arbeitsplatz für die nächsten fünf Jahre bieten zu können“, so Vorstandsmitglied Jan Schweiger und Präsident Patrick Paproth übereinstimmend.