Vom 20. bis 22. Mai führt er seine Amtsgeschäfte von Delitzsch aus. Ein Teil des umfangreichen Programms war die Diskussionsrunde des Bundespräsidenten mit Bürgerinnen und Bürgern am Mittwochnachmittag (21.05.2025) zum Thema "Sicherheit und Zusammenhalt – Brauchen wir Wehrpflicht und soziale Pflichtzeit?".
Gäste der sogenannten "Kaffeetafel kontrovers" im Delitzscher Bürgerhaus waren auch unser DRK Verbandspräsident Patrick Paproth (Bildmitte, hintere Reihe) sowie Rettungssanitäter René Maximilian Tietze. Letzterer fand seinen Weg in die Helferreihen über den Freiwilligendienst.
Kurz nach seiner Ankunft am Unteren Bahnhof am Dienstagvormittag grüßte Frank-Walter Steinmeier auf seinem Fußweg in die Innenstadt gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Manfred Wilde die Mitarbeiter der DRK Geschäftsstelle in der Eilenburger Straße mit den Worten „Vielen Dank für Ihre Arbeit!“ An seiner Seite begleiten ihn beim dreitägigen Besuch ebenfalls Retter unseres DRK Kreisverbandes im Rahmen der sanitätsdienstlichen Absicherung dieser Veranstaltung.
Alle Infos auf der Webseite des Bundespräsidenten:
© Gruppenfoto: Christian Maurer, Stadt Delitzsch
© Grafik: Bundespräsidialamt (Bürgerfoto: Jesko Denzel, Bundesregierung | Stadtfoto: Silvio Dittrich, IMAGO)