Meldungen

· Meldung

Nächtlicher SEG-Einsatz zur Betreuung bei Wohnhausbrand

Erneut brannte in einem Delitzscher Mehrfamilienhaus ein Keller.

In der Nacht auf Dienstag (22.07.2025) eilte um kurz nach Mitternacht wieder ein Großaufgebot an Helfern in das Wohngebiet Nord. Neben Polizei, freiwilligen Ortswehren aus Delitzsch, Schenkenberg, Benndorf und Selben/Zschepen, den DRK Berufsrettern aus Delitzsch und Krostitz sowie dem Leitenden Notarzt und dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst, rückte die komplette Schnelleinsatzgruppe unseres Einsatzzuges aus.

Die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter bauten gegenüber der Einsatzstelle auf dem Kaufland-Parkplatz einen Behandlungsplatz für diesen Massenanfall von Verletzten (MANV) auf, registrierten, betreuten und versorgten alle vom Unglück Betroffenen. Zudem fuhr das DRK Verletzte in die Klinik Delitzsch, die Feuerwehr übernahm den Transport der vielen Anwohner in ein Delitzscher Hotel. 

Gegen fünf Uhr konnte der Einsatz im Stützpunkt in der Eilenburger Straße beendet werden und unsere Ehrenamtlichen nach kurzem Durchatmen zu ihren Arbeitsstellen fahren. Allen Einsatzkräften der unterschiedlichen Hilfsorganisationen wie auch den Kollegen der Polizei an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön für die reibungslose Zusammenarbeit.

Bereits 14 Tage vorher fand ein fast identischer Einsatz im Nachbarhaus statt. Dort unterstützten zusätzlich der Rettungsdienst des Flughafens Leipzig-Halle sowie der ehrenamtliche Einsatzzug des Malteser Hilfsdienstes aus dem benachbarten Taucha.

zum Angebot Bevölkerungsschutz