Infonachmittag zur ambulanten Pflege (auch) für Angehörige
Am Montag, dem 5. Juni 2023, dreht sich in der Rackwitzer Begegnungsstätte im Märchenweg 2 alles um das Thema häusliche Kranken- und Altenpflege.

Um 15 Uhr steht die Pflegedienstleitung unseres Kreisverbandes nicht nur Seniorinnen und Senioren aus Rackwitz und Umgebung, sondern auch deren Angehörigen und allen Interessierten in einer lockeren Kaffeerunde Rede und Antwort.
„Um sich im zunehmenden Alter selbst zu versorgen oder als Angehöriger die notwendigen Hilfestellungen zu leisten, können Pflegekräfte dabei unterstützen, eine Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten“, weiß Pflegedienstleiterin Stephanie Dietrich. Das DRK hilft bei der Umsetzung und Strukturierung der Pflege und medizinischen Behandlung, damit bsw. ein Krankenhausaufenthalt oder eine Heimunterbringung verkürzt bzw. ganz vermieden werden kann.
Neben Grund- oder Behandlungspflegen für pflegebedürftige Menschen, kurzzeitig Erkrankte, chronisch Kranke oder Menschen mit Einschränkungen jeden Alters umfassen auch Beratungsbesuche die komplexe Unterstützungspalette des ambulanten Pflegedienstes. Als Ansprechpartner für Angehörige unterstützt er zudem bei der täglichen Versorgung.
Wer sich an diesem Tag informieren möchte, wird um eine telefonische Anmeldung bei unserer Rotkreuzhelferin und Organisatorin Frau Dorothea Matthey unter 034295 71269 gebeten.