Blut spenden auch in Pandemiezeiten wichtig
Seit Dezember ist der zweite harte Lockdown in Deutschland in Kraft getreten. Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen,

hat das DRK Delitzsch gemeinsam mit der Blutbank Leipzig bereits frühzeitig auf ein umfassendes Hygienekonzept für seine Blutspendetermine im Jugendhaus YOZ gesetzt. Für die freiwilligen Spender bedeutet dies seit dem letzten Jahr hauptsächlich, sich für ein festes Zeitfenster am Abnahmetag vormerken zu lassen.
Genutzt hat diese telefonische Reservierung für den jüngsten Anzapftermin auch Petra Albrecht (rechts im Bild). Um ihren Lebenssaft zu spenden reagierte die Delitzscherin unmittelbar auf den Zeitungsaufruf des Roten Kreuzes und ließ sich am Mittwoch (06.01.2021) als eine der ersten von Schwester Kathleen Kunze an die Nadel legen. Mit ihrer insgesamt 53. Blutspende zählt sie damit schon zu den regelmäßigen Stammspendern. Dafür ein ganz großes Dankeschön.
Auch den ehrenamtlichen Helfern gebührt ein Dank für Ihre Anstrengungen bei der Durchführung der mobilen Abnahmen und für die Betreuung der Spender. Die nächste Blutspendeaktion im DRK Jugendhaus in der Sachsenstraße haben sie schon in der Planung. Diese wird am Mittwoch, den 3. März, von 13.30 bis 18.30 Uhr stattfinden. Natürlich werden die registrierten Spender auch weiterhin schriftlich oder telefonisch jeweils zur nächsten Spende eingeladen. Potentiellen (Neu)Spendern empfehlen wir für diesen Termin aber bereits jetzt wieder im Vorfeld selbst zum Telefon zu greifen und sich unter Tel. 0341 9725393 anzumelden.
Weitere wichtige Infos zur Blutspende in Coronazeiten sind auf der Webseite der Blutbank Leipzig unter www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/blutbank/informationen-für-blutspender/coronavirus-aktuelle-infos nachlesbar.